Die Vermittlerinitiative Arbeitskreis Beratungsprozesse will sich als Verein eine zukunftsfähige Organisationsform geben. Der Eintrag in das Vereinsregister beim Amtsgericht Charlottenburg sei beantragt, wie es in der Pressemitteilung heißt. Die Vermittlerverbände AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V., Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (BDVM), Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. (BVK) sowie der Verband der Fairsicherungsmakler arbeiten im neuen Verein gleichberechtigt und über ihre Verbandsinteressen hinaus gemeinsam mit den Verbünden CHARTA und germanbroker.net an Praxishilfen für Vermittler.

Der Arbeitskreis Beratungsprozesse macht sich für unabhängige Beratung zu Versicherungen und Finanzanlagen stark – über Verbands- und Berufsgrenzen hinweg. Gegründet wurde die Initiative von einigen Maklern und Verbänden im Jahr 2004 als „Arbeitskreis EU-Vermittlerrichtlinie Dokumentation“ – damals stand die Einführung der EU-Vermittlerrichtlinie an.

Arbeitshilfen für Makler

Friedel Rohde, einer der Initiatoren des Arbeitskreises, zur Ausgangssituation: „Als überzeugte Makler wollten wir die Zukunft der Beratung mitgestalten. Statt zu warten, wie Versicherer und Gerichte die abstrakten Vorgaben auslegen würden, haben wir gehandelt und den Arbeitskreis gegründet.“ Sie seien fast so etwas wie eine Selbsthilfegruppe für Makler gewesen, erinnert sich Rohde. Seitdem sei es eine Kernkompetenz des Arbeitskreises, die Zukunft der Beratung zu modellieren. Die Lösungen für den Makleralltag umfassen mittlerweile die Erstinformation über den Maklervertrag, Beratungsleitfäden und Risikoanalysen sowie die Dokumentation.

Gründungsmitglieder und GbR-Gesellschafter des Arbeitskreis Beratungsprozesse waren der BMVF Bundesverband Mittelständischer Versicherungs- und Finanzmakler e.V. (aufgegangen im BDVM), der Verband der Fairsicherungsmakler, die CHARTA Börse für Versicherungen AG und die germanBroker.net AG. Seit einigen Jahren engagieren sich mit AfW und BVK zwei weitere Berufsverbände im Arbeitskreis mit dem gemeinsamen Ziel, die Vermittler zu unterstützen.

Neuer Verein im Zeichen der Integration

Im neuen Verein entscheiden künftig alle Mitglieder gemeinsam über Ausrichtung und Strategie. Friedel Rohde gibt nach 18 Jahren an der Spitze des Arbeitskreises einen Teil seiner Verantwortung ab. „Ich freue mich, dass ich dank unserer starken Verankerung in der Branche jetzt einen Schritt zurücktreten kann.“ Er übernimmt den stellvertretenden Vorsitz im Arbeitskreis Beratungsprozesse e. V. „Der Arbeitskreis ist und bleibt für mich auch in Zukunft eine Herzensangelegenheit“, so Rohde. 

Zum Vorstandsvorsitzenden des Vereins wurde Michael Franke gewählt. Sabine Brunotte vervollständigt das Führungsteam als stellvertretende Vorständin. Die Vermittlerverbände AfW, BDVM, BVK und Verband der Fairsicherungsmakler stellen jeweils einen Beisitzer, ebenso die Verbünde germanBroker.net und CHARTA. (tk)

Bild: © Thomas Reimer – stock.adobe.com

Source: ImmoCompact